Wahrscheinlich liegt es am Herbst – schlechte Stimmung – viele kleine Probleme, die uns insgesamt an der Machbarkeit vernünftiger Arbeit mit fremduntergebrachten Kindern zweifeln läßt.
Aber vielleicht auch mal ein nötiger Blick auf unsere aktuelle Situation unsere ganz persönliche und die Situation in der Deutschen Jugendhilfe in Bezug auf komplex traumatisierte Kinder.
Moin,
ich höre euren Podcast schon eine Weile und bewundere eure innere Ausgeglichenheit sehr, mit dem ihr es schafft schwierige Probleme sauber zu analysieren und jeden Tag neu mit unerschöpflicher Geduld zu begegnen.
Als Vater eines „ganz normalen“ Kindes ist eure Einschätzung spannend, da ich einiges davon auch zuhause erleben kann, allerdings in einer ganz anderen Liga. Aber gerade weil in euerer Arbeit alles wie unter einem Brennglas erscheint, ist es aufschlussreich, wie ihr damit umgeht.
Ich schätze euren Umgang damit und eure Offenheit sehr.
Vielen Dank
Fabian
Danke!