|
Sebastian Hainski
|
|
Christian Stöwer
|
Seit März ist Sebastian Funktionssprecher für den Bereich Kinder- und Jugendhilfe im DBSH. Wer ist Sebastian Hainski? Was will er erreiche? Mit wem zusammen? Wieso im DBSH?
Wichtige Themen wie die Wohnungslosigkeit im Zusammenhang mit der Kinder- und Jugendhilfe, Partizipation innerhalb des Hilfesystems, ausreichende personelle Situation im ASD,.. möchten er und sein Team in den nächsten Jahren bearbeiten.
Aber hört doch selbst einmal rein
https://www.bagw.de/de/ – https://www.dbsh.de – https://kiefern.org – Aktion Weisse Fahnen –
Wenn. Ihr mehr über uns erfahren wollt, ist Kinder in das Zentrum die beste Adresse. Oder mehr zu uns als Personen: https://bit.ly/3ziLMSt und http://bit.ly/3FeSTz7
Wenn ihr den Podcast oder unsere weiteren Aktivitäten unterstützen wollt, hier entlang. Vielleicht sind aber auch die Bilder von @momogibsnet euer Weg uns zu unterstützen. dann schaut mal bei MoWork.art vorbei. Wer uns gerne ein Geschenk machen will, kann gerne unsere Amazon Wishliste nutzen.
Der Podcast als solcher soll weiterhin kostenfrei bleiben, das ist uns wichtig.
Wollt ihr mit uns in Kontakt treten, dann am einfachsten per Mail: podcast@kinder-in-das-zentrum.de aber natürlich auch auf Mastodon unter @Kidz_pod@podcasts.social, Bluessky unter @kidzpod.bsky.social oder den weiteren Kontaktadressen auf unserer Webseite.
Wahrscheinlich liegt es am Herbst – schlechte Stimmung – viele kleine Probleme, die uns insgesamt an der Machbarkeit vernünftiger Arbeit mit fremduntergebrachten Kindern zweifeln läßt.
Aber vielleicht auch mal ein nötiger Blick auf unsere aktuelle Situation unsere ganz persönliche und die Situation in der Deutschen Jugendhilfe in Bezug auf komplex traumatisierte Kinder.
Wenn. Ihr mehr über uns erfahren wollt, ist Kinder in das Zentrum die beste Adresse. Oder mehr zu uns als Personen: https://bit.ly/3ziLMSt und http://bit.ly/3FeSTz7
Wenn ihr den Podcast oder unsere weiteren Aktivitäten unterstützen wollt, hier entlang. Vielleicht sind aber auch die Bilder von @momogibsnet euer Weg uns zu unterstützen. dann schaut mal bei MoWork.art vorbei. Wer uns gerne ein Geschenk machen will, kann gerne unsere Amazon Wishliste nutzen.
Der Podcast als solcher soll weiterhin kostenfrei bleiben, das ist uns wichtig.
Wollt ihr mit uns in Kontakt treten, dann am einfachsten per Mail: podcast@kinder-in-das-zentrum.de aber natürlich auch auf Mastodon unter @Kidz_pod@podcasts.social, Bluessky unter @kidzpod.bsky.social oder den weiteren Kontaktadressen auf unserer Webseite.
|
MomoChill
|
|
Christian Stöwer
|
Eine neue Folge! Diesmal ohne Dänemark – Das Thema sind die Begriffe „schicksalhaft geboren“, „Sozialraumorientierung“,“Millieunahe Unterbringung“.
Gerade der erste Begriff ist uns in der letzten Zeit vermehrt begegnet. Wir haben ihn schon gehört aus den Mündern von Richtern, Anwälten, Sozialarbeitern und sogar aus der Führungsriege eines Jugendamtes.
Was will der, der ihn benutzt damit ausdrücken. Und warum finden wir das so schlimm?
Grundgesetz Artikel 6 – Geschichte des SGBVIII – Sozialraumorientierung – Millieunahe Unterbringung – Karl-Heinz Brisch – Ute Ziegenhain – Jörg M. Fegert – Was man als Pflegeeltern wissen muss (IRONIE!!)
|
MomoChill
|
|
Christian Stöwer
|
In dieser Folge mußte Momochill mal ein wenig Frust loswerden. Aber ich glaube, wir haben es so strukturiert hinbekommen, dass der eine oder andere Fehler im System deutlich wird.
Ausserdem: Wo stehen wir gerade in Dänemark? Wie geht’s den Kids?
Und natürlich wünschen wir allen Hörern ein tolles Fest