Kidz 0071: Diagnostik Menno Baumann

avatar
avatar

Diagnostik als Begriff wird viel zu selten im pädagogischem Kontext genutzt. Im Gegenteil, oft sagen selbst Pädagogen, Diagnostik – das ist Ärzten und Therapeuten vorbehalten.

Um so spannender, dass Menno Baumann zusammen mit Tijs Bolz und  Viviane Albers ein Buch geschrieben, mit dem Titel

Verstehende Diagnostik in der Pädagogik: Verstörenden Verhaltensweisen begegnen

Grund genug, ihn zu interviewen.
Menno Baumann ist vielleicht auch bekannt als Berater für den Film Systemsprenger und den Podcast Systemsprenger, den er zusammen mit Timo Grames veröffentlicht hat.

Viel Spaßes beim Hören


Wenn ihr mehr über uns erfahren wollt, ist Kinder in das Zentrum die beste Adresse.
Wenn ihr den Podcast oder unsere weiteren Aktivitäten unterstützen wollt, hier entlang. Vielleicht sind aber auch die Bilder von @momogibsnet euer Weg uns zu unterstützen. dann schaut mal bei MoWork.art vorbei. Wer uns gerne ein Geschenk machen will, kann gerne unsere Amazon Wishliste nutzen.

Der Podcast als solcher soll weiterhin kostenfrei bleiben, das ist uns wichtig.

Wollt ihr mit uns in Kontakt treten, dann am einfachsten per Mail: podcast@kinder-in-das-zentrum.de aber natürlich auch auf Twitter unter @kidz_pod, Mastodons unter @Kidz_pod@podcasts.social oder den weiteren Kontaktadressen auf unserer Webseite.

Kidz 0070: Eins zwei drei .. ganz viele

avatar
avatar
avatar

Ilviis Leben ist mit 50 plötzlich zusammengebrochen, ganz plötzlich kamen viele Erlebnisse aus ihrer Vergangenheit in ihr Leben zurück. Scheinbar ganz plötzlich war das Trauma da, so vehement, dass es sich in alle Lebensbereiche drängte, wie sie sagt ihr den Boden unter den Füßen weggezogen. Im Zuge der Therapie stellte sie fest, dass sie eine DIs hat, eine Dissoziatve Identitätsstörung. Sie  hat ein Buch über ihr Leben mit Dis geschrieben.

Hier erzählt sie, warum und für wen sie das Buch geschrieben hat und berichtet über die Reaktionen auf das Buch und über … ach hört einfach rein.

Übrigens hat sie auch mit dem Podcast des UBKSMbereits einen Podcast gemacht. Also hier entlang.  Und wenn ihr das Buch erwerben wollt, das gibt es hier

Wenn ihr mehr über uns erfahren wollt, ist Kinder in das Zentrum die beste Adresse.
Wenn ihr den Podcast oder unsere weiteren Aktivitäten unterstützen wollt, hier entlang. Vielleicht sind aber auch die Bilder von @momogibsnet euer Weg uns zu unterstützen. dann schaut mal bei MoWork.art vorbei. Wer uns gerne ein Geschenk machen will, kann gerne unsere Amazon Wishliste nutzen.

Der Podcast als solcher soll weiterhin kostenfrei bleiben, das ist uns wichtig.

Wollt ihr mit uns in Kontakt treten, dann am einfachsten per Mail: podcast@kinder-in-das-zentrum.de aber natürlich auch auf Twitter unter @kidz_pod oder den weiteren Kontaktadressen auf unserer Webseite.

Kidz 0069: Sebastian Hainski – Sprecher DBSH Kinder- und Jugendhilfe

avatar
avatar

Seit März ist Sebastian Funktionssprecher für den Bereich Kinder- und Jugendhilfe im DBSH. Wer ist Sebastian Hainski? Was will er erreiche? Mit wem zusammen? Wieso im DBSH?

Wichtige Themen wie die Wohnungslosigkeit im Zusammenhang mit der Kinder- und Jugendhilfe, Partizipation innerhalb des Hilfesystems, ausreichende personelle Situation im ASD,.. möchten er und sein Team in den nächsten Jahren bearbeiten.

Aber hört doch selbst einmal rein

https://www.bagw.de/de/  – https://www.dbsh.de – https://kiefern.org –  Aktion Weisse Fahnen –

 

Kidz 0068: Diagnosen …. Heilung …. Diagnosen

avatar
avatar

Warum wird Trauma sooft nicht erkannt? Was denken wir hilft, die Situation der Betroffenen zu verbessern.
Und so verrückt es klingt, wir sind der Meinung, dass das Versprechen der Heilung hier einen maßgeblichen Anteil an der Situation hat.

Kidz 0067: Danke Danke Danke

avatar
avatar

Ja, Corona und der Krieg in der Ukraine haben für massive Verunsicherung und damit auch wieder für erneutes Auftauchen bereits bearbeiteter Probleme gesorgt.
Diese Folge soll Pädagogen helfen, sich mehr oder weniger strukturiert einzelne Bereiche anzuschauen. Es ist sehr wichtig gerade sich hier nicht von der Heftigkeit der Symptome leiten zu lassen, sondern davon, wo kann ich gerade aktiv etwas verändern.

First things first. Und vielleicht können wir ein wenig die Gedanken lenken, wo ein Ansatz ist. Die Lösung ist und bleibt wie immer individuell.

Kidz 0066 Drei Pädagogen denken Traumapädagogik ist nur eine Modeerscheinung

avatar
avatar

Der Sozialfuzzi Podcast ist aus der sozialpädagogischen Praxis, für alle Fachkräfte und jene die es noch werden wollen. Stefan und Alex berichten aus der täglichen Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe, geben Denkanstöße, vermitteln Methoden und rufen Grundlagenwissen wieder in Erinnerung.

Die richtigen Menschen, um einmal darüber zu reden, ob Traumapädagogik nicht vielleicht nur eine Modeerscheinung ist. Viel Spass beim hören.

 

Kidz 0065: Täterintrojekte

avatar
avatar

Täterintrojekte oder Maligne Introjekte sind häufige und massiv wirksame Folgen gerade von komplexen Traumatisierungen. Gerade in Zeiten wie den aktuellen, in denen durch Corona der Stresspegel insgesamt schon höher als zu anderen Zeiten ist, sind diese aktiv. Aber das wichtigste, sie können immer und jederzeit auftreten. Nicht erkannt führen sie in Spaltungsprozesse, die in ihrer Kraft ausreichend sind, Gruppen und Familien zu zerstören.

Täterintrojekte sind kein Bereich des Traumas, den Pädagogen unserer Überzeugung nach bearbeiten sollten, sie sollten aber um deren Macht und Wirksamkeit wissen, um ihnen entsprechend gegenüberzutreten

Als pdf ist der Podcast hier zu bekommen


Wenn ihr mehr über uns erfahren wollt, ist Kinder in das Zentrum die beste Adresse.
Wenn ihr den Podcast oder unsere weiteren Aktivitäten unterstützen wollt, hier entlang. Vielleicht sind aber auch die Bilder von @momogibsnet euer Weg uns zu unterstützen. dann schaut mal bei MoWork.art vorbei. Wer uns gerne ein Geschenk machen will, kann gerne unsere Amazon Wishliste nutzen.

Der Podcast als solcher soll weiterhin kostenfrei bleiben, das ist uns wichtig.

Wollt ihr mit uns in Kontakt treten, dann am einfachsten per Mail: podcast@kinder-in-das-zentrum.de aber natürlich auch auf Twitter unter @kidz_pod, Mastodons unter @Kidz_pod@podcasts.social oder den weiteren Kontaktadressen auf unserer Webseite.

Kidz 0064: Tamara Weber – Expertin und Genesungsbegleiterin Essstörungen

avatar
avatar

Tamara litt selbst 20 Jahre unter Essstörungen und ihren Folgen. Aber gerade diese Erfahrung gibt ihr Expertentum diese Problematik zu begleiten.  Hier könnt ihr mehr über sie und ihre Arbeit erfahren.



Wenn ihr mehr über uns erfahren wollt, ist Kinder in das Zentrum die beste Adresse.

Wenn ihr den Podcast oder unsere weiteren Aktivitäten unterstützen wollt, hier entlang. Vielleicht sind aber auch die Bilder von @momogibsnet euer Weg uns zu unterstützen. dann schaut mal bei MoWork.art vorbei. Wer uns gerne ein Geschenk machen will, kann gerne unsere Amazon Wishliste nutzen.

Der Podcast als solcher soll weiterhin kostenfrei bleiben, das ist uns wichtig.

Wollt ihr mit uns in Kontakt treten, dann am einfachsten per Mail: podcast@kinder-in-das-zentrum.de aber natürlich auch auf Twitter unter @kidz_pod oder den weiteren Kontaktadressen auf unserer Webseite.

Kidz 0062: Prof. Dr. Maud Zitelmann – Metapodcast

avatar
avatar
avatar

Frau Zitelmann hat in Hessen etwas erreicht, dass bundesweit Beachtung findet, Kinderschutz als verpflichtendes Thema in die Ausbildung der Sozialen Arbeit zu verankern,

Vor dem Hören dieser Folge empfehlen wir sich den Podcast

Hessen schafft Wissen

zu Gemüte zu führen.

Wir danken daher dem Hessen schafft Wissen Podcast, der uns soviele grundlegende Fragen erspart hat.

Wir besprechen hier Gedanken, die uns beim Hören dieses Podcasts in den Sinn kamen und begeben uns gemeinsam auf eine Reise zu all den wichtigen Themen im Kinderschutz

Viel Spass.


Wenn ihr mehr über uns erfahren wollt, ist Kinder in das Zentrum die beste Adresse.
Wenn ihr den Podcast oder unsere weiteren Aktivitäten unterstützen wollt, hier entlang. Vielleicht sind aber auch die Bilder von @momogibsnet euer Weg uns zu unterstützen. dann schaut mal bei MoWork.art vorbei. Wer uns gerne ein Geschenk machen will, kann gerne unsere Amazon Wishliste nutzen.

Der Podcast als solcher soll weiterhin kostenfrei bleiben, das ist uns wichtig.

Wollt ihr mit uns in Kontakt treten, dann am einfachsten per Mail: podcast@kinder-in-das-zentrum.de aber natürlich auch auf Twitter unter @kidz_pod, Mastodons unter @Kidz_pod@podcasts.social oder den weiteren Kontaktadressen auf unserer Webseite.

Kidz 0061: Der Rote Keil e.V.

avatar
avatar
avatar

Der Rote Keil e.V. ist ein seit 20 Jahren tätiger Verein der versucht, missbrauchten Kindern neue Hoffnung eine neue Perspektive zu geben. Er ist tätig in den Bereichen Prävention, Aufdeckung und Versorgung betroffener Kinder.neue Hoffnung eine neue Perspektive zu geben. Und dies weltweit! Wir konnten mit Christiane Strathaus, der Netzwerkmanagerin des Vereins, über die Arbeit des Vereines, seine Struktur, seine Entstehungsgeschichte aber auch über ihre eigene Arbeit im Zusammenhang des Vereines sprechen.

Informationen zum Roten Keil findet ihr auf der Homepage – Informationen zum Gründer zum Beispiel hier



Wenn ihr mehr über uns erfahren wollt, ist Kinder in das Zentrum die beste Adresse.
Wenn ihr den Podcast oder unsere weiteren Aktivitäten unterstützen wollt, hier entlang. Vielleicht sind aber auch die Bilder von @momogibsnet euer Weg uns zu unterstützen. dann schaut mal bei MoWork.art vorbei. Wer uns gerne ein Geschenk machen will, kann gerne unsere Amazon Wishliste nutzen.

Der Podcast als solcher soll weiterhin kostenfrei bleiben, das ist uns wichtig.

Wollt ihr mit uns in Kontakt treten, dann am einfachsten per Mail: podcast@kinder-in-das-zentrum.de aber natürlich auch auf Twitter unter @kidz_pod, Mastodons unter @Kidz_pod@podcasts.social oder den weiteren Kontaktadressen auf unserer Webseite.