Kidz 0059: Wo ist all das erlernte hin – Pubertät

avatar
avatar

Dass die Pubertät eine „schwierige“ Phase ist, ist allen Pädagogen klar. Um so mehr erstaunen uns immer Aussagen im Zusammenhang mit traumatisierten Kindern, in denen die Pubertät als eben allgemein schwere Phase beschrieben wird. Für Traumatisierte kann sie viel mehr sein, als nur eine schwierige Entwicklungsphase. Mit wirklich extrem positiven Entwicklungsmöglichkeiten, aber auch vielen Fallstricken.


Wenn ihr mehr über uns erfahren wollt, ist Kinder in das Zentrum die beste Adresse.
Wenn ihr den Podcast oder unsere weiteren Aktivitäten unterstützen wollt, hier entlang. Vielleicht sind aber auch die Bilder von @momogibsnet euer Weg uns zu unterstützen. dann schaut mal bei MoWork.art vorbei. Wer uns gerne ein Geschenk machen will, kann gerne unsere Amazon Wishliste nutzen.

Der Podcast als solcher soll weiterhin kostenfrei bleiben, das ist uns wichtig.

Wollt ihr mit uns in Kontakt treten, dann am einfachsten per Mail: podcast@kinder-in-das-zentrum.de aber natürlich auch auf Twitter unter @kidz_pod, Mastodons unter @Kidz_pod@podcasts.social oder den weiteren Kontaktadressen auf unserer Webseite.

Kidz 0058: Sind Betroffene Experten?

avatar
avatar

 

Betroffene von Gewalt in der Kindheit sind die einzigen Menschen, die wirklich sagen können, was zu der Gewalt geführt hat, wie und an welcher Stelle es Möglichkeit zur Veränderung gegeben hätte, welche Folgen es hat und was wir als Gesellschaft ändern müssen.

Gleichzeitig ist das Stigma des Betroffenseins immer mit Vorurteilen und Ängsten behaftet. Gleichzeitig heißt politisch aktiv werden auch, sich Ängsten auszusetzen.
Gleichzeitig will Gesellschaft auch, dass Betroffene unsichtbar bleiben.

Aber wir benötigen dieses Wissen und zwar von jedem einzelnen.

Dazu diese Folge


Wenn ihr mehr über uns erfahren wollt, ist Kinder in das Zentrum die beste Adresse.
Wenn ihr den Podcast oder unsere weiteren Aktivitäten unterstützen wollt, hier entlang. Vielleicht sind aber auch die Bilder von @momogibsnet euer Weg uns zu unterstützen. dann schaut mal bei MoWork.art vorbei. Wer uns gerne ein Geschenk machen will, kann gerne unsere Amazon Wishliste nutzen.

Der Podcast als solcher soll weiterhin kostenfrei bleiben, das ist uns wichtig.

Wollt ihr mit uns in Kontakt treten, dann am einfachsten per Mail: podcast@kinder-in-das-zentrum.de aber natürlich auch auf Twitter unter @kidz_pod, Mastodons unter @Kidz_pod@podcasts.social oder den weiteren Kontaktadressen auf unserer Webseite.

 

Kidz 0057: Aufruf zum Ungehorsam

avatar
avatar

Ein Gespräch mit Jochen Strauß. Und gleichzeitig ein Aufruf zur gemeinsamen politischen Arbeit. Dieses philosophisch, umfassende Gespräch hätte viele Links verdient. Zur Zeit denke ich aber, es spricht für sich.


Wenn ihr mehr über uns erfahren wollt, ist Kinder in das Zentrum die beste Adresse.
Wenn ihr den Podcast oder unsere weiteren Aktivitäten unterstützen wollt, hier entlang. Vielleicht sind aber auch die Bilder von @momogibsnet euer Weg uns zu unterstützen. dann schaut mal bei MoWork.art vorbei. Wer uns gerne ein Geschenk machen will, kann gerne unsere Amazon Wishliste nutzen.

Der Podcast als solcher soll weiterhin kostenfrei bleiben, das ist uns wichtig.

Wollt ihr mit uns in Kontakt treten, dann am einfachsten per Mail: podcast@kinder-in-das-zentrum.de aber natürlich auch auf Twitter unter @kidz_pod, Mastodons unter @Kidz_pod@podcasts.social oder den weiteren Kontaktadressen auf unserer Webseite.

Kidz 0056: Berichte und Beobachtung

avatar
avatar

Go Berichte schreiben ist eine Kunst, manchmal eine Qual, aber sie können bei guter Vorbereitung extrem hilfreich sein, für einen selbst und erst recht für andere. In dieser Folge beschreiben wir, wie unsere Berichte zum Beispiel für das Jugendamt aussehen, welche Sprache, Motivation und Struktur diese haben und was wir machen, um uns optimal auf das Schreiben vorzubereiten.

Im Podcast beschreiben wir die Verwendung der Traumatimeline als Möglichkeit der schnellen Orientierung externer Fachkräfte. Das ist jetzt nicht unsere Erfindung, aber in der Form schon unsere Idee. Wenn ihr Fragen habt zu anderen im Podcast genannten Hilfsmittel, meldet Euch.

 



Wenn ihr mehr über uns erfahren wollt, ist Kinder in das Zentrum die beste Adresse.

Wenn ihr den Podcast oder unsere weiteren Aktivitäten unterstützen wollt, hier entlang. Vielleicht sind aber auch die Bilder von @momogibsnet euer Weg uns zu unterstützen. dann schaut mal bei MoWork.art vorbei. Wer uns gerne ein Geschenk machen will, kann gerne unsere Amazon Wishliste nutzen.

Der Podcast als solcher soll weiterhin kostenfrei bleiben, das ist uns wichtig.

Wollt ihr mit uns in Kontakt treten, dann am einfachsten per Mail: podcast@kinder-in-das-zentrum.de aber natürlich auch auf Twitter unter @kidz_pod oder den weiteren Kontaktadressen auf unserer Webseite.

Kidz 0055: fehlende Diagnostikkriterien

avatar
avatar

Um das Verhalten von Kindern in der Jugendhilfe zu verstehen, braucht es mehr als die oft zitierte systemische Sichtweise, Biographiearbeit und Verständnis für die Einflußfaktoren, die auf das Kind wirken.

Ich muß – so denken wir, auch verstehen, was die Erlebnisse des Kindes in seiner Entwicklung bewirkt haben.

 



Wenn ihr mehr über uns erfahren wollt, ist Kinder in das Zentrum die beste Adresse.

Wenn ihr den Podcast oder unsere weiteren Aktivitäten unterstützen wollt, hier entlang. Vielleicht sind aber auch die Bilder von @momogibsnet euer Weg uns zu unterstützen. dann schaut mal bei MoWork.art vorbei. Wer uns gerne ein Geschenk machen will, kann gerne unsere Amazon Wishliste nutzen.

Der Podcast als solcher soll weiterhin kostenfrei bleiben, das ist uns wichtig.

Wollt ihr mit uns in Kontakt treten, dann am einfachsten per Mail: podcast@kinder-in-das-zentrum.de aber natürlich auch auf Twitter unter @kidz_pod oder den weiteren Kontaktadressen auf unserer Webseite.

Kidz 0054: Demokratie wagen

avatar
avatar

Die Meldungen rings um Winterhoff, haben uns sehr zum Nachdenken gebracht. Keine neuen Gedanken, aber sie konzentrierten die Gedanken auf die Frage:
Wie lassen sich solche Vorfälle verhindern.

Denn dass es solche Systeme in der Jugendhilfe gibt, in denen Machtstrukturen ausgenutzt werden, in denen einzelne Menschen ihre Macht gegen die Kinder ausnutzen ist bekannt, allgemein. Teilweise toleriert. Also:

Wer hätte eingreifen können, müssen, dürfen?

Was könnte man ändern, um bestehende Machtsysteme Systeme aufzuklären und zukünftige zu verhindern?

 



Wenn ihr mehr über uns erfahren wollt, ist Kinder in das Zentrum die beste Adresse.

Wenn ihr den Podcast oder unsere weiteren Aktivitäten unterstützen wollt, hier entlang. Vielleicht sind aber auch die Bilder von @momogibsnet euer Weg uns zu unterstützen. dann schaut mal bei MoWork.art vorbei. Wer uns gerne ein Geschenk machen will, kann gerne unsere Amazon Wishliste nutzen.

Der Podcast als solcher soll weiterhin kostenfrei bleiben, das ist uns wichtig.

Wollt ihr mit uns in Kontakt treten, dann am einfachsten per Mail: podcast@kinder-in-das-zentrum.de aber natürlich auch auf Twitter unter @kidz_pod oder den weiteren Kontaktadressen auf unserer Webseite.

Kidz 0053 Schulprojekte

avatar
avatar

In dieser Folge gehen wir ausführlich darauf ein, was Schule braucht und was wir einer Schule, die gerne traumsensibel werden will bieten können. Egal, ob die Schule einen aktuellen diagnostizierten Fall eines traumatisierten Kindes in einer der Klassen hat oder nicht.

David Zimmermann – Traumapädagogik in der Schule 

oder auch hier als Leseprobe


Wenn ihr mehr über uns erfahren wollt, ist Kinder in das Zentrum die beste Adresse.
Wenn ihr den Podcast oder unsere weiteren Aktivitäten unterstützen wollt, hier entlang. Vielleicht sind aber auch die Bilder von @momogibsnet euer Weg uns zu unterstützen. dann schaut mal bei MoWork.art vorbei. Wer uns gerne ein Geschenk machen will, kann gerne unsere Amazon Wishliste nutzen.

Der Podcast als solcher soll weiterhin kostenfrei bleiben, das ist uns wichtig.

Wollt ihr mit uns in Kontakt treten, dann am einfachsten per Mail: podcast@kinder-in-das-zentrum.de aber natürlich auch auf Twitter unter @kidz_pod, Mastodons unter @Kidz_pod@podcasts.social oder den weiteren Kontaktadressen auf unserer Webseite.

Kidz 0052: Guter Grund

avatar
avatar

Der Gute Grund ist einer der Begriffe, die immer wieder im Zusammenhang mit Traumapädagogik auftaucht. Aber was ist mit diesem Begriff gemeint?

Was bedeutet er?

 

Janusz KorczakBuch: Wie man ein Kind liebt  – Buch: Das Recht des Kindes auf Achtung – Psychoanalytische PädagogikReformpädagogikSchrei nach Liebe (ZDF Mediathek)

 



Wenn ihr mehr über uns erfahren wollt, ist Kinder in das Zentrum die beste Adresse.

Wenn ihr den Podcast oder unsere weiteren Aktivitäten unterstützen wollt, hier entlang. Vielleicht sind aber auch die Bilder von @momogibsnet euer Weg uns zu unterstützen. dann schaut mal bei MoWork.art vorbei. Wer uns gerne ein Geschenk machen will, kann gerne unsere Amazon Wishliste nutzen.

Der Podcast als solcher soll weiterhin kostenfrei bleiben, das ist uns wichtig.

Wollt ihr mit uns in Kontakt treten, dann am einfachsten per Mail: podcast@kinder-in-das-zentrum.de aber natürlich auch auf Twitter unter @kidz_pod oder den weiteren Kontaktadressen auf unserer Webseite.

Kidz – 051 Mowork-Versteigerung für die Malihilfe

avatar
avatar
avatar
avatar

Achtung – Achtung – Achtung Am 1.5. startet auf auktion.mowork.art die Versteigerung des Bildes Oprindelse / Origin / Ursprung. Also teilen – weitersagen – mitmachen.

Am 1.5. startet auf Auktion.mowork.art die Versteigerung eines Bildes von momochill. Ziel dieser Versteigerung ist es, möglichst viel Geld für die Mali Hilfe e.V. einzusammeln.

Seit 32 Jahren sammelt diese Vereinigung Spenden ein, um konkrete nachhaltige Projekte in Mali umzusetzen. Mein Kontakt zu dieser Vereinigung ist durch Stefan Gemmel enstanden. Stefan hat in vielen Aktionen, beispielsweise auf einem seiner Weltrekordtouren immer wieder Geld für die Mali Hilfe e.vgesammelt. Und als echte Stefan Fans, haben natürlich auch wir schon zu der einen oder anderen Gelegenheit Geld dorthin überwiesen.

Die Mali Hilfe hat aus Dankbarkeit gegenüber dem Kinder- und Jugenbuchautor Stefan Gemmel eine Schule in Kadiala nach Stefan benannt.

Da wir überzeugt von der Arbeit dieser Organisation bin, gehen 100% des Erlöses dieser Versteigerung an die Mali Hilfe e.V.

Das Bild, das versteigert wird ist dieses hier.

Momochill sagt über das Bild:
„In Oprindelse habe ich mich dem Ursprung oder Beginn beschäftigt. Also passend, oder? Vielleicht können wir es ja schaffen, mit diesem Gefühl, welches meistens klein beginnt und dann immer stärker wird, Freude, Heiterkeit und etwas Neues für Kinder in Mali zu erreichen.“

Also, um möglichst viele zu erreichen, teilen, teilen, teilen! Und am 1.5. auf auktion.mowork.art reinschauen, dann geht es los.

Hier ein spannendes Video zur Arbeit der Malihilfe e.V.

Das im Interview mit Stefan erwähnte Video, in dem es um die Freude der Menschen über Wasser geht, gibt es hier

Wer sich über die Mail Hilfe e.V. näher informieren will, hier entlang.

Stefan Gemmel kennt ihr ja, oder? Wenn nicht, schnell nachholen.

 


Wenn ihr mehr über uns erfahren wollt, ist Kinder in das Zentrum die beste Adresse.
Wenn ihr den Podcast oder unsere weiteren Aktivitäten unterstützen wollt, hier entlang. Vielleicht sind aber auch die Bilder von @momogibsnet euer Weg uns zu unterstützen. dann schaut mal bei MoWork.art vorbei. Wer uns gerne ein Geschenk machen will, kann gerne unsere Amazon Wishliste nutzen.

Der Podcast als solcher soll weiterhin kostenfrei bleiben, das ist uns wichtig.

Wollt ihr mit uns in Kontakt treten, dann am einfachsten per Mail: podcast@kinder-in-das-zentrum.de aber natürlich auch auf Twitter unter @kidz_pod, Mastodons unter @Kidz_pod@podcasts.social oder den weiteren Kontaktadressen auf unserer Webseite.

 

Kidz 0050: Kunst und künstlerische Ansätze

avatar
avatar

Kunst ist einer der Pfeiler, auf denen unsere pädagogische Arbeit ruht. Und das nicht nur, weil sie auf angenehme Art und Weise Dinge wie Struktur, Planung und Handlungskompetenz fördert, sondern vor allem, weil es bei der Arbeit mit traumatisierten Kindern für viele Dinge, Empfindungen und Erlebnisse keine Worte vorhanden sind.

Aber darum geht es (auch) bei der Traumapädagogik: Sprechen können und dürfen . Wege finden, das unaussprechliche aussprechen zu können. Denn es darf kein Tabu entstehen.

 



Wenn ihr mehr über uns erfahren wollt, ist Kinder in das Zentrum die beste Adresse.

Wenn ihr den Podcast oder unsere weiteren Aktivitäten unterstützen wollt, hier entlang. Vielleicht sind aber auch die Bilder von @momogibsnet euer Weg uns zu unterstützen. dann schaut mal bei MoWork.art vorbei. Wer uns gerne ein Geschenk machen will, kann gerne unsere Amazon Wishliste nutzen.

Der Podcast als solcher soll weiterhin kostenfrei bleiben, das ist uns wichtig.

Wollt ihr mit uns in Kontakt treten, dann am einfachsten per Mail: podcast@kinder-in-das-zentrum.de aber natürlich auch auf Twitter unter @kidz_pod oder den weiteren Kontaktadressen auf unserer Webseite.