Kidz 0095: Strukturen und die Gewalt, die sie erzeugen

avatar
avatar

In dieser Episode analysieren wir die Herausforderungen und Probleme in der Jugendhilfe sowie die Strukturen der Jugendämter. Wir schauen, wie sich die Rahmenbedingungen für Fachkräfte verschlechtert haben und die Notwendigkeit von Einsparungen in der Jugendhilfe, wie sie von Politikern gefordert werden, schädliche Folgen für Kinder und Jugendliche zur Folge hat. Wir beleuchten die Überlastung der Mitarbeiter und die strukturelle Gewalt, die viele Jugendliche erleben. Zudem diskutieren wir die Rolle von Gutachten und das Missverständnis der Partizipation, wo junge Menschen in Entscheidungen einbezogen werden, ohne die nötigen Informationen zu erhalten. Abschließend stellen wir die Frage, ob die Jugendämter ihrem ursprünglichen Auftrag noch gerecht werden und welche Lösungsansätze für eine bedürfnisorientierte Jugendhilfe notwendig sind.

Die Forderung von Friedrich Merz Wo werden Gutachten benötigtEingliederungshilfeWie lang ist das Jugendamt zuständig

Fortbildungen bei der IReSA gGMBH werden hier veröffentlicht


Wenn. Ihr mehr über uns erfahren wollt, ist Kinder in das Zentrum die beste Adresse. Oder mehr zu uns als Personen: bit.ly/3ziLMSt und bit.ly/3FeSTz7 
Wenn ihr den Podcast oder unsere weiteren Aktivitäten unterstützen wollt, hier entlang. Vielleicht sind aber auch die Bilder von @momogibsnet euer Weg uns zu unterstützen. dann schaut mal bei MoWork.art vorbei. Wer uns gerne ein Geschenk machen will, kann gerne unsere Amazon Wishliste nutzen.

Der Podcast als solcher soll weiterhin kostenfrei bleiben, das ist uns wichtig.

Wollt ihr mit uns in Kontakt treten, dann am einfachsten per Mail: podcast@kinder-in-das-zentrum.de aber natürlich auch auf  Mastodon unter @Kidz_pod@podcasts.social, Bluessky unter @kidzpod.bsky.social oder den weiteren Kontaktadressen auf unserer Webseite.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert