Archiv der Kategorie: Trauma Pädagogik

Kidz 0055: fehlende Diagnostikkriterien

avatar
avatar

Um das Verhalten von Kindern in der Jugendhilfe zu verstehen, braucht es mehr als die oft zitierte systemische Sichtweise, Biographiearbeit und Verständnis für die Einflußfaktoren, die auf das Kind wirken.

Ich muß – so denken wir, auch verstehen, was die Erlebnisse des Kindes in seiner Entwicklung bewirkt haben.

 



Wenn ihr mehr über uns erfahren wollt, ist Kinder in das Zentrum die beste Adresse.

Wenn ihr den Podcast oder unsere weiteren Aktivitäten unterstützen wollt, hier entlang. Vielleicht sind aber auch die Bilder von @momogibsnet euer Weg uns zu unterstützen. dann schaut mal bei MoWork.art vorbei. Wer uns gerne ein Geschenk machen will, kann gerne unsere Amazon Wishliste nutzen.

Der Podcast als solcher soll weiterhin kostenfrei bleiben, das ist uns wichtig.

Wollt ihr mit uns in Kontakt treten, dann am einfachsten per Mail: podcast@kinder-in-das-zentrum.de aber natürlich auch auf Twitter unter @kidz_pod oder den weiteren Kontaktadressen auf unserer Webseite.

Kidz 0053 Schulprojekte

avatar
avatar

In dieser Folge gehen wir ausführlich darauf ein, was Schule braucht und was wir einer Schule, die gerne traumsensibel werden will bieten können. Egal, ob die Schule einen aktuellen diagnostizierten Fall eines traumatisierten Kindes in einer der Klassen hat oder nicht.

David Zimmermann – Traumapädagogik in der Schule 

oder auch hier als Leseprobe


Wenn ihr mehr über uns erfahren wollt, ist Kinder in das Zentrum die beste Adresse.
Wenn ihr den Podcast oder unsere weiteren Aktivitäten unterstützen wollt, hier entlang. Vielleicht sind aber auch die Bilder von @momogibsnet euer Weg uns zu unterstützen. dann schaut mal bei MoWork.art vorbei. Wer uns gerne ein Geschenk machen will, kann gerne unsere Amazon Wishliste nutzen.

Der Podcast als solcher soll weiterhin kostenfrei bleiben, das ist uns wichtig.

Wollt ihr mit uns in Kontakt treten, dann am einfachsten per Mail: podcast@kinder-in-das-zentrum.de aber natürlich auch auf Twitter unter @kidz_pod, Mastodons unter @Kidz_pod@podcasts.social oder den weiteren Kontaktadressen auf unserer Webseite.

Kidz 0052: Guter Grund

avatar
avatar

Der Gute Grund ist einer der Begriffe, die immer wieder im Zusammenhang mit Traumapädagogik auftaucht. Aber was ist mit diesem Begriff gemeint?

Was bedeutet er?

 

Janusz KorczakBuch: Wie man ein Kind liebt  – Buch: Das Recht des Kindes auf Achtung – Psychoanalytische PädagogikReformpädagogikSchrei nach Liebe (ZDF Mediathek)

 



Wenn ihr mehr über uns erfahren wollt, ist Kinder in das Zentrum die beste Adresse.

Wenn ihr den Podcast oder unsere weiteren Aktivitäten unterstützen wollt, hier entlang. Vielleicht sind aber auch die Bilder von @momogibsnet euer Weg uns zu unterstützen. dann schaut mal bei MoWork.art vorbei. Wer uns gerne ein Geschenk machen will, kann gerne unsere Amazon Wishliste nutzen.

Der Podcast als solcher soll weiterhin kostenfrei bleiben, das ist uns wichtig.

Wollt ihr mit uns in Kontakt treten, dann am einfachsten per Mail: podcast@kinder-in-das-zentrum.de aber natürlich auch auf Twitter unter @kidz_pod oder den weiteren Kontaktadressen auf unserer Webseite.

Kidz 0050: Kunst und künstlerische Ansätze

avatar
avatar

Kunst ist einer der Pfeiler, auf denen unsere pädagogische Arbeit ruht. Und das nicht nur, weil sie auf angenehme Art und Weise Dinge wie Struktur, Planung und Handlungskompetenz fördert, sondern vor allem, weil es bei der Arbeit mit traumatisierten Kindern für viele Dinge, Empfindungen und Erlebnisse keine Worte vorhanden sind.

Aber darum geht es (auch) bei der Traumapädagogik: Sprechen können und dürfen . Wege finden, das unaussprechliche aussprechen zu können. Denn es darf kein Tabu entstehen.

 



Wenn ihr mehr über uns erfahren wollt, ist Kinder in das Zentrum die beste Adresse.

Wenn ihr den Podcast oder unsere weiteren Aktivitäten unterstützen wollt, hier entlang. Vielleicht sind aber auch die Bilder von @momogibsnet euer Weg uns zu unterstützen. dann schaut mal bei MoWork.art vorbei. Wer uns gerne ein Geschenk machen will, kann gerne unsere Amazon Wishliste nutzen.

Der Podcast als solcher soll weiterhin kostenfrei bleiben, das ist uns wichtig.

Wollt ihr mit uns in Kontakt treten, dann am einfachsten per Mail: podcast@kinder-in-das-zentrum.de aber natürlich auch auf Twitter unter @kidz_pod oder den weiteren Kontaktadressen auf unserer Webseite.

Kidz 0047: Abbrüche und Pubertät

avatar
avatar

Abbrüche in der Hilfe für fremduntergebrachte Kinder sind häufiger, als gedacht. Wir haben uns mal Statistiken angeschaut und sind dort auf einige Dinge gestoßen, bei denen wir uns fragen, decken diese sich mit unseren Erfahrungen.

Was sind unserer Meinung nach die grundlegenden Hintergründe für Abbrüche? Und was kann man pädagogisch gegen einen Abbruch tun?

 



Wenn ihr mehr über uns erfahren wollt, ist Kinder in das Zentrum die beste Adresse.

Wenn ihr den Podcast oder unsere weiteren Aktivitäten unterstützen wollt, hier entlang. Vielleicht sind aber auch die Bilder von @momogibsnet euer Weg uns zu unterstützen. dann schaut mal bei MoWork.art vorbei. Wer uns gerne ein Geschenk machen will, kann gerne unsere Amazon Wishliste nutzen.

Der Podcast als solcher soll weiterhin kostenfrei bleiben, das ist uns wichtig.

Wollt ihr mit uns in Kontakt treten, dann am einfachsten per Mail: podcast@kinder-in-das-zentrum.de aber natürlich auch auf Twitter unter @kidz_pod oder den weiteren Kontaktadressen auf unserer Webseite.

Kidz 44: Weltschmerz

Wahrscheinlich liegt es am Herbst – schlechte Stimmung – viele kleine Probleme, die uns insgesamt an der Machbarkeit vernünftiger Arbeit mit fremduntergebrachten Kindern zweifeln läßt.

Aber vielleicht auch mal ein nötiger Blick auf unsere aktuelle Situation unsere ganz persönliche und die Situation in der Deutschen Jugendhilfe in Bezug auf komplex traumatisierte Kinder.

Kidz Zwischenfolge: Werbung … Eigenwerbung

avatar
avatar

Seit einiger Zeit haben wir eine Idee, für deren Verwirklichung wir Eure Hilfe benötigen. Wir haben die Firma Kinder in das Zentrum gegründet. Ziel der Firma: Beratung und Begleitung von Institutionen und Personen, die versuchen wollen, traumapädagogische Inhalte in die tägliche Arbeit zu integrieren  und Hilfe in pädagogischen Systemen, in denen Beteiligte davon ausgehen, dass es traumatische Prozesse sind, die die gemeinsame Arbeit stören oder gar unmöglich machen.

Seht ihr eine gemeinsame Möglichkeit? Dann könnt ihr hier mehr Information erhalten.

Habt ihr andere Ideen oder Fragen, meldet Euch, sprecht uns an.

Kidz 0043: Übertragung und Gegenübertragung

avatar
avatar

Übertragung und Gegenübertragung ist einer der sehr stark wirkenden Prozesse im pädagogischen Alltag. Wir denken, in allen pädagogischen Bereichen. Bei traumatisierten Kindern ist dieses Phänomen lediglich intensiver wirksam. Um so wichtiger ist es hier zu schauen: Wie gehe ich damit um? Wie erkenne ich ihn? Welche Auswirkungen hat er unserer Meinung nach?

 



Wenn ihr mehr über uns erfahren wollt, ist Kinder in das Zentrum die beste Adresse.

Wenn ihr den Podcast oder unsere weiteren Aktivitäten unterstützen wollt, hier entlang. Vielleicht sind aber auch die Bilder von @momogibsnet euer Weg uns zu unterstützen. dann schaut mal bei MoWork.art vorbei. Wer uns gerne ein Geschenk machen will, kann gerne unsere Amazon Wishliste nutzen.

Der Podcast als solcher soll weiterhin kostenfrei bleiben, das ist uns wichtig.

Wollt ihr mit uns in Kontakt treten, dann am einfachsten per Mail: podcast@kinder-in-das-zentrum.de aber natürlich auch auf Twitter unter @kidz_pod oder den weiteren Kontaktadressen auf unserer Webseite.

Kidz 0041:Pubertät und andere Missgeschicke

avatar
avatar

Ein Ritt über aktuelle Themen – gesellschaftlich und „privat“.
Wie können wir als Gesellschaft auf Vorfälle wie Lügde, Münster oder Krone reagieren, wie sollten wir reagieren. Was wünschen wir uns für Reaktionen, aber auch warum fürchten wir uns vor den Reaktionen auf diese Fälle.
Wie wirkt sich die Pubertät auf traumatisierte Kids aus:
Viele Themen, die mit den Kinds bereits bearbeitet sind, Verhaltensweisen, die scheinbar erledigt sind, kommen unserer Erfahrung nach in der Pubertät zurück. Wie kann man darauf reagieren, welche Konsequenzen hat diese Beobachtung.


Wenn ihr mehr über uns erfahren wollt, ist Kinder in das Zentrum die beste Adresse.
Wenn ihr den Podcast oder unsere weiteren Aktivitäten unterstützen wollt, hier entlang. Vielleicht sind aber auch die Bilder von @momogibsnet euer Weg uns zu unterstützen. dann schaut mal bei MoWork.art vorbei. Wer uns gerne ein Geschenk machen will, kann gerne unsere Amazon Wishliste nutzen.

Der Podcast als solcher soll weiterhin kostenfrei bleiben, das ist uns wichtig.

Wollt ihr mit uns in Kontakt treten, dann am einfachsten per Mail: podcast@kinder-in-das-zentrum.de aber natürlich auch auf Twitter unter @kidz_pod, Mastodons unter @Kidz_pod@podcasts.social oder den weiteren Kontaktadressen auf unserer Webseite.

Kidz 0039: Warum es so still war – in der Krise

avatar
avatar

Eigentlich eine lange Entschuldigungssendung für die Sendungsunterbrechung. Aber vielleicht kann ja der eine oder andere eine Idee mitnehmen, wie eine Krise – nicht nur Corona – sich möglichst störungsfrei durchschreiten läßt.