Schlagwort-Archive: PTBS

Kidz 033- Dissoziation und Superhelden

avatar
avatar

Nach für uns langer Zeit endlich mal wieder eine Folge. Thema dieses Mal Dissoziation. Ähnlich wie Trauma ein Begriff, der langsam in die Alltagssprache wandert. Daher versuchen wir die Frage zu beantworten, was ist das überhaupt eine Dissoziation?
Aber natürlich auch: Was ist es nicht? Welchen Blick haben wir auf diese Prozesse? Wie gehen wir damit um? Wie gehen die Kinder damit um?

Verwendete und weiterführende Literatur:
Dissoziation bei traumatisierten Kindern und JugendlichenTransgenerationale TraumatisierungViele sein EinHandbuch  Multiple Persönlichkeiten .

Interessante Links zum Thema:
Podcast: Viele sein 

 

Kidz 0025: Moral – Moral – Moral

avatar
avatar

Moralerziehung ist beim Leben mit Kindern im Allgemeinen und bei Pflegekindern im Besonderen immer ein Thema. Und kaum eine Veranstaltung für Pflegeeltern, in denen nicht von mindestens 5 Seiten erschallt:
„Die klauen wie die Raben, alles Lügner, …“

Ihr könnt Euch denken, wir sehen das ein bisschen anders, vielleicht ein ganz klein wenig differenzierter?

Nein es sind keine Diebe und Lügner, sondern … ach hört selbst!

Kidz 002 Trauma und Traumapaedagogik (TP 001)

avatar
avatar

Zusammen mit Martin Kühn versuche ich etwas Licht hinter die Begriffe Trauma und Traumapädagogik zu bringen.

Was ist ein Trauma? Was ist ein PTBS? Wie sieht das aus, wenn jemand unter einer Traumafolgestörung leidet? Wie ist aus dieser Erkenntnis eine eigene Pädagogik, die Traumapädagogik entstanden? Was kann der Erwachsene tun? Was passiert leider oft? Und vieles mehr!

Mit jeder Sendung wird es von der Qualität besser, aber perfekt ist immer noch anders.

Weiterlesen